Die 16. Ausgabe des Absa Cape Epic findet vom 17. bis 24. März 2019 statt und wird so herausfordernd wie nie zuvor sein. Lokale und internationale Mountainbiker werden das anspruchsvolle, achttägige Abenteuer durch die Region Westkap in Südafrika in Angriff nehmen.
Das Absa Cape Epic muss von beiden Mitgliedern eines Zwei-Personen-Teams absolviert werden, wobei nur 650 Teams das Rennen fahren dürfen. Die Route ändert sich jedes Jahr und führt aufstrebende Amateur- und Profi-Biker aus der ganzen Welt durch rund 650 Kilometer unberührter Landschaften und 16.500 Höhenmeter.
Das Absa Cape Epic ist das am meisten im Fernsehen übertragene Mountainbike-Rennen der Welt und das einzige achttägige Mountainbike-Rennen, das von der Union Cycliste Internationale (UCI) als Hors Catégorie klassifiziert wird. Dieser offizielle UCI-Status macht ihn zu einem Highlight im Kalender der Profis. Das Absa Cape Epic zieht auch angehende Amateurfahrer an, die sich mit den Besten messen wollen. Es ist ein Full-Service-Rennen, das bedeutet, dass von Anfang an alles erledigt ist - alles, an was die Fahrer denken müssen, ist das Biken.
Cape Town - Cape Town
Wer beim Prolog vorne landet, wird meist auch das Cape Epic erfolgreich beenden. So die Erkenntnis aus den letzten Jahren.
Hermanus - Hermanus
Wer auf Etappe Nr. 1 noch schwere Beine vom Prolog hat, wird sich lange 112 Kilometer auf schwerem Untergrund bei bis zur 40 Grad damit herumschlagen müssen.
Hermanus - Oak Valley Estate
Die erste Überführungsetappe von Hermanus ins Oak Valley. Dort warten schwere letzte 30 Kilometer auf die Fahrer mit einem 550 Hm Anstieg und vielen kraftraubenden Trails.
Oak Valley Estate - Oak Valley Estate
Das Dach des Cape Epics. Mit dem Groenlandberg wartet ab Kilometer 20 der längste Anstieg auf die Fahrer. Danach folgt eine ruppige Abfahrt und ein schwerer Gegenanstieg.
Oak Valley Estate - Oak Valley Estate
Wer bei der kurzen Distanz an einen Ruhetag denkt, wird hart bestraft. So ein Team- Zeitfahren ist ein absoluter Vollgastag! Vom Start weg wird aufs Tempo gedrückt.
Oak Valley Estate - Stellenbosch
Fünf schwere Tage stecken den Profis nun in den Beinen. Jetzt können unsere BULLS Jungs ihre Stärken ausspielen und der Konkurrenz ihren Stempel aufdrücken.
Stellenbosch - Stellenbosch
Eine tolle Trail Etappe wartet auf die BULLS Profis. Doch wenn der Körper langsam müde wird, tut jeder Antritt besonders weh. Wer jetzt noch den Flow im Trail hat, kann noch mal richtig Zeit herausholen.
Stellenbosch - Val De Vie, Paarl
„Gleich geschafft!“ Wer mit dieser Einstellung in die letzte Etappe geht, für den wird es grausam. Das Rennen ist erst im Ziel vorbei! Wer sich sicher fühlt, hat schon verloren.